Mediation
Mediation – DIE Dienstleistung in der Konfliktbearbeitung, bei der ein unparteilicher Dritter (=Mediator) die Medianden (Beteiligten) unterstützt ihren Streit gütlich zu lösen. Vertrauen, Selbstverantwortung und Kooperation formen die Konfliktkultur neu. Dadurch erschaffen Sie eine wertschätzende Haltung und machen dadurch in weiterer Folge eine WIN-WIN-Situation möglich.
Möchten Sie
- Den Umgangston ändern – der Ton macht die Musik
- Die Beziehungen harmonisieren – zueinander statt auseinander
- Die Familie annehmen wie sie ist – miteinander statt gegeneinander
- Die Menschen respektieren - mit Empathie begegnen
- Die Gesundheit pflegen – die Eigene wie auch die der Andern
- Das Arbeitsklima verbessern – Freude haben trotz Pflichten
- Den Schulalltag meistern – gemeinsam lernen – zuhören und verstehen
- Die Nachbarschaft erhalten – Wertschätzungen statt Bosheiten
Die klare und dennoch flexible Struktur des Mediationsverfahren gepaart mit Kompetenz lässt die Klärung in verharrten Positionen oft einfach erscheinen, doch ist die Leitung und Führung zum Ergebnis unerlässlich.
Voraussetzung für ein Gelingen der Mediation sind die freiwillige Teilnahme, Verschwiedenheit und Datenschutz, Diskretion, Vertraulichkeit, Transparenz innerhalb und ausserhalb des Settings, Lösungsoffenheit. Dafür übernehme ich gerne die Verantwortung.
Streiten will gelernt sein,
sich verstehen aber auch!
Die Mediation bietet klar strukturierte Schritte und ist zukunftsorientiert. Gerne lade ich Sie ein, hinzusehen und herauszufinden was sich oft hinter Forderungen und Positionen verstecken könnte und unterstütze Sie während des gesamten Settings einmal einen anderen Blickwinkel einzunehmen. Möglicherweise könnte sich dieser andere Blickwinkel auch für Sie lohnen und Entspannung in verworrene Situationen bringen. Die Ergebnisse werden jeweils in einem schriftlichen Memorandum zusammengefasst und an alle Medianden zugestellt.
Ihre Mediatorin
„Mit Wortengestalten Sie
Ihre Zukunft“
(Manuela Klotz-Zechmann)